kreditgruppe

kreditgruppe

Geschäft

Was ist Levitra?

Levitra ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung der erektilen Dysfunktion (ED) bei Männern. Der Wirkstoff in Levitra heißt Vardenafil, ein https://www.potenzapotheke24.de/rezeptfrei/levitra.htm

Phosphodiesterase-5-Hemmer (PDE-5-Hemmer), der die Durchblutung des Penis verbessert und so eine Erektion unterstützt – allerdings nur bei sexueller Stimulation.


Wie wirkt Levitra?

Levitra wirkt, indem es das Enzym Phosphodiesterase-5 hemmt. Dieses Enzym ist verantwortlich für den Abbau von cGMP, einer Substanz, die eine wichtige Rolle bei der Entspannung der glatten Muskulatur im Penis spielt. Durch die Hemmung dieses Enzyms wird die Wirkung von cGMP verlängert, was zu einer besseren und länger anhaltenden Erektion führen kann.


Anwendung und Dosierung

Levitra wird in der Regel etwa 25 bis 60 Minuten vor dem geplanten Geschlechtsverkehr eingenommen. Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 10 mg, kann aber je nach Wirksamkeit und Verträglichkeit auf 5 mg reduziert oder auf 20 mg erhöht werden. Die Tablette wird mit einem Glas Wasser geschluckt und kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.


Nebenwirkungen

Wie bei allen Medikamenten kann es auch bei Levitra zu Nebenwirkungen kommen. Zu den häufigsten zählen:

  • Kopfschmerzen
  • Gesichtsrötung (Flush)
  • Verstopfte Nase
  • Verdauungsstörungen
  • Schwindel

In seltenen Fällen kann es zu ernsteren Nebenwirkungen kommen. Eine sofortige medizinische Hilfe ist nötig, wenn eine Erektion länger als 4 Stunden anhält (Priapismus).


Gegenanzeigen

Levitra darf nicht eingenommen werden, wenn:

  • Nitrate oder Stickstoffmonoxid-Donatoren eingenommen werden (Gefahr eines starken Blutdruckabfalls)
  • eine schwere Herz- oder Lebererkrankung besteht
  • eine kürzliche Schlaganfall- oder Herzinfarktgeschichte vorliegt

Fazit

Levitra ist ein wirksames Medikament zur Behandlung der erektilen Dysfunktion, das vielen Männern hilft, ihre sexuelle Leistungsfähigkeit wiederzuerlangen. Vor der Einnahme sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden, um mögliche Risiken auszuschließen.